Die Ernährung im Feng Shui mit einem guten Ernährungsstil und gesunden Lebensmitteln kann die körperliche und geistige Gesundheit bessern.
Indem Sie auf eine ausgewogene und harmonische Ernährung achten, können Sie Ihr Qi stärken und Ihre körperliche und geistige Gesundheit fördern.
Eine gesunde Ernährung nach Feng Shui kann dazu beitragen, ein ausgewogenes und harmonisches Leben zu führen.
Hier biete ich eine Übersicht für eine ausgewogene und harmonische Ernährung nach Feng Shui:
Eine ausgewogene Ernährung mit frischen und natürlichen Lebensmitteln ist wichtig, um Energie und Vitalität zu fördern. Achten Sie auf eine Vielfalt an Nahrungsmitteln, die alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Dazu gehören gesunde Kohlenhydrate und Fette.
Der Genuss von weissem Zucker sollte auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Es gibt verschiedene Arten von Zucker, die als gesunde Alternativen zu raffiniertem Zucker angesehen werden können, darunter:
1. Kokoszucker:
Kokoszucker wird aus dem Saft der Kokospalme gewonnen und enthält im Vergleich zu normalem Zucker eine höhere Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
2. Ahornsirup:
Ahornsirup wird aus dem Saft des Ahornbaums gewonnen und enthält Antioxidantien sowie Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.
3. Honig:
Honig ist eine natürliche Süßungsmittel mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Er enthält auch verschiedene Nährstoffe wie Vitaminen und Mineralstoffen.
4. Agavendicksaft:
Agavendicksaft wird aus der Agavenpflanze gewonnen und hat einen niedrigeren glykämischen Index als herkömmlicher Zucker.
5. Stevia:
Stevia ist ein natürlicher Süßstoff aus den Blättern der Stevia-Pflanze und hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel.
Schon mal ein Reis- Congee hergestellt?
Rezept:
Ergänzt wird das Grundrezept mit Geschmack:
Die Geschmackskomponenten werden in der letzten Stunde dem Grund-Congee zugegeben.
Bei Asiafood finden sich gute Zutaten.
Klick auf den Button.
Schreib mir gern deine Kocherfahrungen.
Achten Sie darauf, Lebensmittel in verschiedenen Farben und Formen zu sich zu nehmen, um das Gleichgewicht der Elemente im Körper zu unterstützen. Verschiedene Farben haben verschiedene energetische Eigenschaften und können das Qi im Körper harmonisieren.
Es wird empfohlen, saisonale und lokale Lebensmittel zu bevorzugen, da sie frischer sind und eine bessere Energiequalität haben.
Durch den Verzehr von lokalen Produkten unterstützen Sie auch das energetische Gleichgewicht Ihres Umfeldes.
Nach Feng Shui gibt es bestimmte Lebensmittel, die für positive Energie und Wohlbefinden förderlich sein sollen.
Diese Lebensmittel werden basierend auf den fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) und ihren jeweiligen Eigenschaften ausgewählt.
Hier sind einige Beispiele für Lebensmittel, die nach Feng Shui als förderlich für positive Energie angesehen werden:
1. Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Grünkohl, welche dem Element Holz zugeordnet sind und für Wachstum und Vitalität stehen.
2. Frisches Obst wie Äpfel, Birnen und Beeren, welche dem Element Feuer zugeordnet sind und für Energie und Leidenschaft stehen.
3. Vollkornprodukte wie Haferflocken, Brauner Reis und Vollkornbrot, welche dem Element Erde zugeordnet sind und für Stabilität und Nährstoffe stehen.
4. Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen, welche dem Element Metall zugeordnet sind und für Reinheit und Klarheit stehen.
5. Fisch und Algen, welche dem Element Wasser zugeordnet sind und für Fluss und Abfluss stehen.
Versuchen Sie, den Verzehr von verarbeiteten, fettigen, zuckerhaltigen oder chemisch behandelten Lebensmitteln zu reduzieren.
Diese können das Qi blockieren und das energetische Gleichgewicht stören.
Beschäftige dich mit gesunden Lebensmitteln.
Gerade asiatische Länder kochen sehr bewusst. Hol dir eine Inspiration für die asiatische Küche:
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeiten und essen Sie bewusst.
Hier die wichtigsten Tipps beachten, um eine gesunde Beziehung zu Nahrungsmitteln aufzubauen.
1. Wählen Sie frische und hochwertige Lebensmittel: Kaufen Sie frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel, die reich an Energie und Nährstoffen sind.
Achten Sie auch auf die Herkunft der Lebensmittel und vermeiden Sie verarbeitete und künstlich hergestellte Produkte.
2. Beachten Sie die fünf Elemente: Berücksichtigen Sie die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und deren Eigenschaften bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel.
Versuchen Sie, eine ausgewogene Kombination von Lebensmitteln aus allen Elementen in Ihre Mahlzeiten einzubeziehen.
3. Schaffen Sie eine harmonische Umgebung: Essen Sie in einer harmonischen und aufgeräumten Umgebung, die positive Energie fördert.
Vermeiden Sie Unordnung und sorgen Sie für eine entspannte und angenehme Atmosphäre beim Essen.
4. Essen Sie langsam und achtsam: Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeiten und essen Sie bewusst.
Kauen Sie langsam und genießen Sie jeden Bissen.
Vermeiden Sie Ablenkungen wie Fernsehen oder Handy während des Essens.
5. Dankbarkeit und Wertschätzung: Zeigen Sie Dankbarkeit für die Nahrung, die Sie essen, und schätzen Sie deren energetische Wirkung auf Ihren Körper.
Betrachten Sie das Essen als eine Quelle der Nahrung und Energie für Ihren Körper und Geist.